TV Petterweil 2 - HSG Neuenhain/Altenhain 34:34 (13:20)
Nach der bitteren Heimniederlage gegen die MSG Schwarzbach wollte die HSG Neuenhain/Altenhain Wiedergutmachung betreiben und trat auswärts beim Ligadritten TV Petterweil 2 an. Mit einer intensiven Trainingswoche im Rücken und dem klaren Ziel, in der Rückrunde eine neue Siegesserie zu starten, ging die HSG hochmotiviert ins Spiel.
Von Beginn an dominierte die HSG das Spielgeschehen und überrannte die Gastgeber förmlich. Die Abwehr stand diszipliniert, ließ nur wenige einfache Tore zu, und im Angriff wurden sehenswerte Chancen herausgespielt und konsequent verwertet. Bereits nach zehn Minuten führte die HSG mit 8:3. Doch ein Schockmoment folgte früh: Kapitän Benedikt Kremer verletzte sich und musste das Spiel vorzeitig beenden. Er wird der Mannschaft vorerst fehlen.
Trotz des Rückschlags ließ sich die HSG nicht beirren und baute die Führung weiter aus. Bis zur Halbzeit konnte das Team mit einer überragenden Leistung auf 20:13 davonziehen. Ein wichtiger Faktor in dieser Phase war Torhüter Christoph Huber (Hubi), der mit zahlreichen Paraden glänzte und seinem Team damit eine komfortable Führung ermöglichte. Er hielt in entscheidenden Momenten stark und war maßgeblich daran beteiligt, dass die HSG das Spiel lange dominierte.
Nach der Pause stellte Petterweil taktisch um und brachte eine doppelte Manndeckung, unter anderem gegen Spielertrainer David Casselmann. Diese Maßnahme zeigte Wirkung, denn die HSG wirkte zunehmend verunsichert, und der Spielfluss aus der ersten Hälfte ging verloren. Zudem schwanden mit zunehmender Spieldauer die Kräfte, während sich Petterweil Tor um Tor zurückkämpfte.
Ein besonderes Highlight setzte Linus Marxer, der seine Erfahrung am Kreis perfekt ausspielte und mit zehn Toren zum besten Werfer der HSG avancierte. Er übernahm in Abwesenheit von Kapitän Kremer Verantwortung und riss die Mannschaft in entscheidenden Momenten mit.
In der Schlussphase bahnte sich ein echter Krimi an. Beim Stand von 34:34 hatte Petterweil in der letzten Spielminute den Ball und die Chance, das Spiel noch zu gewinnen. Doch die HSG erzwang einen Fehlpass, startete einen letzten Gegenangriff – doch leider blieb dieser ohne Torerfolg. Ein denkbar knapper Sieg wäre möglich gewesen, doch am Ende ging das Unentschieden angesichts der starken Aufholjagd der Gastgeber in Ordnung.
Die HSG holt damit einen wichtigen Punkt gegen ein Spitzenteam der Liga, maßgeblich auch dank der starken Leistung von Torhüter Christoph Huber, der mit vielen Paraden das Team im Spiel hielt. Nun blickt die Mannschaft auf das nächste Spiel: Am kommenden Samstag empfängt die HSG die TuS Holzheim 2 in der heimischen Kahlbachhalle und hofft auf lautstarke Unterstützung der Fans!